Verein

Als Verein bietet der Karate Kai Bern mehr als nur das Schwitzen im Dojo. Denn schliesslich verbindet kaum etwas mehr, als das gemeinsame Auspowern. An unseren Vereinsanlässen für Klein und Gross wird der Austausch zwischen den Mitgliedern gefördert. Und natürlich gehen wir nach dem Training “o mau eis ga zieh”. Werde auch du Teil unserer Karate-Familie!

1991

gegründet

21

Schweizer Meistertitel

22

Europa- und Weltmeisterschafts-Medaillen

78

Aktive Mitglieder

Team

Technische Leitung

Beni Isenegger

«Karate ist Faszination pur. Dynamik, explosives Bewegen, Geschmeidigkeit und Ruhe wechseln und ergänzen sich.

Für die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und eine lebenslange mentale Stärke ist Karate wie ein Zaubertrank.»

  • 5. Dan Shotokan-Karate, Karate-Instruktor Uni Bern
  • Mitglied der nationalen Schiedsrichterkommission, Internationaler Schiedsrichter
  • Mitglied der Technischen Kommission des SKR
  • Mitglied der Technischen Kommission Karate Kai
  • J&S Experte in Fach Karate

Andrea Kennel

«Karate ist ein wunderbarer Weg zur Erhaltung unserer körperlichen Gesundheit und geistiger Achtsamkeit. Der Körper wird in seiner Ganzheit gefordert und unsere geistigen Kräfte werden durch die stetig gefragte Konzentration gestärkt.

Die Vielfältigkeit des Trainings und gleichzeitig das Beschränken auf das Wesentliche, fasziniert mich immer wieder aufs Neue.

Karate ist für mich ein toller Sport, der meine Lebenseinstellung stark geprägt hat.»

  • 5. Dan Shotokan Karate
  • Technische Leiterin Karate Kai Bern
  • Karate Instruktorin SKR
  • J+S Expertin
  • dipl. Sportphysiotherapeutin/Spiraldynamik ©
Trainer

Stephan Gut

«Karate ist ein stetiger Begleiter im Leben: Eine ewige Herausforderung und eine nie versiegende Quelle von Ruhe und Achtsamkeit, unbändiger Energie und Freude.»

  • Präsident des KKB
  • 2. Dan
  • Karate Trainer SKR
  • J+S Leiter
  • Wettkampferfahrung
  • Karate seit 2003

Nadine Jordi

«Karate ist Lebensschule. Das regelmässige Training lehrt mich Geduld mit mir selber und anderen, sowie innere Ruhe, Achtsamkeit, Konzentration und Gelassenheit.»

  • Verantwortliche Finanzen im KKB Vorstand
  • 2. Dan
  • Karate seit 2000

Leoni Isenegger

«Karate ist für mich Meditation und Krafttraining zugleich. Sobald ich mein Karate-Gi angezogen habe, sind alle Sorgen des Tages vergessen, ich kann in eine Welt voller Freude und Spass abtauchen. Dieses Glück begleitet und formt mich seit Tag 1»

  • Vertreterin Sportlerinnen und Sportler im KKB Vorstand
  • 2. Dan
  • Nationale und Internationale Wettkampferfolge
  • Schiedsrichterin an nationalen Wettkämpfen
  • Karate seit 2003

Ramin Mohagheghi

«Dank Karate habe ich nicht nur im Alltag einen einzigartigen Ausgleich, sondern auch auf Dauer einen bewussteren Umgang mit mir selbst und meinem Umfeld. »

  • 1. Dan
  • Trainer SKR
  • Wettkampferfahrung

Sam Friedli

«Karate ist für mich für ein geniales Training um das Körperbewusstsein und die Haltung zu verbessern, die Konzentrationsfähigkeit zu schärfen und natürlich zur Selbstverteidigung.»

  • 1. Kyu
  • Trainer SKR
  • Wettkampferfahrung
  • Karate seit 2008

Cindy Brand

«Karate verbindet Körper, Seele und Geist und bietet mir mit seiner Vielfältigkeit einen perfekten Ausgleich zum beruflichen Alltag.»

  • 1. Dan
  • J+S Leiterin
  • Karate seit 1992

Tobias Röthlisberger

«Es gibt keine geheime Zutat. Es kommt nur auf dich an.»

  • 2. Dan
  • Karate seit 1992
  • Offizieller KKB-Grillmeister 🙂

Chantal Lutz

«Karate ist für mich vor allem ein mentales Training. Es stärkt die Willenskraft und hilft mir, den anspruchsvollen Alltag als Rechtsanwältin zu bewältigen und stets mein Bestes zu geben.»

  • 2. Kyu
  • Karate seit 2011
Vorstand

Stephan Gut

Beni Isenegger

Andrea Kennel

Nadine Jordi

Leoni Isenegger

Alissa Hänggeli

«Karate ist seit meiner Kindheit ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Im Dojo habe ich Disziplin, Durchhaltewillen und Kampfgeist gelernt. Die eigenen Grenzen zu testen und auch über diese hinauszugehen bereitet immer wieder aufs Neue Freude.»

  • Verantwortliche Marketing im KKB Vorstand
  • 1. Dan
  • Nationale Wettkampferfahrung
  • Karate seit 2003
Helfer

Die Durchführung von Wettkämpfen, das Gasshuku Sommerlager und alle anderen Events wären nicht möglich ohne unsere engagierten Helferinnen und Helfer. Euch allen danken wir herzlich für die Unterstützung!